Schul-Summerei nennt sich die Bienen-AG der Elsenztalschule in Bammental, die im September dieses Jahres startete.
Und gleich hat man sich ein gemeinsames Projekt mit der Imkergemeinschaft Wabengut
vorgenommen: „Wir verkaufen 100 Gläser Blütenhonig“ heißt es auf einem extra für die Aktion entworfenen Plakat und der Gesamterlös soll der Bammentaler Tafel zugutekommen.
Bitte >HIER< weiterlesen auf Seite 3 im hiesigen Gemeindeblatt "Bammentaler-Gaiberger-Wiesenbacher WOCHE vom 03.11.2022.
Seit diesem Schuljahr 2022/2023 dürfen interessierte Schülerinnen und Schüler der Elsenztalschule Bienenvölker mit allem was dazu gehört intensiv kennenlernen. Herr Stadler, von der "Imkergemeinschaft Wabengut" stellt uns für unseren Schulgarten vier Bienenvölker zur Verfügung. Und nicht nur das, er schenkt uns seine Zeit und leitet mit seinen Imkerfreund*Innen in einem Kurs 9 interessierte Schulkinder an, was es bedeutet zu Imkern.
Herr Stadler mit seinen Worten:
>>Wenn ich in den Bienenstock sehe, kann ich tausende von Bienen sehen. Fast alle Bienen sind Arbeiterinnen, und alle sind Töchter einer einzigen Königin. Ziehe ich die Wabe, auf der sich die Königin mit Ihrer Gefolgschaft befindet, taucht man automatisch in die Welt der Bienen ein. Die Königin ist größer und ist nicht zu übersehen. Wenn sie vorwärtsschreitet, tritt ihre Entourage auf die Seite und macht den Weg frei. Hält Sie inne, dann kommen die Versorgungsbienen um sie zu füttern oder zu pflegen.<<
Hier erfahren Sie mehr über unsere "Schulsummerei"